Beiträge zum Thema Stvo

tomtom-radarwarner-deaktivieren-schritt-fuer-schritt-erklaert

Die Nutzung der Radarwarner-Funktion bei TomTom ist in Deutschland während der Fahrt verboten und sollte zur Vermeidung von Bußgeldern konsequent deaktiviert werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft, die Funktion je nach Gerät oder App-Version zuverlässig auszuschalten....

blitzerwarner-urteil-die-rechtlichen-fakten-auf-einen-blick

Das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe stellt klar, dass die Nutzung von Blitzer-Apps durch Fahrer und Mitfahrer eine Ordnungswidrigkeit darstellt, da sie gegen §23 Abs. 1c StVO verstößt. Ziel ist es, Schlupflöcher zu schließen und die Verkehrssicherheit durch konsequente Regelanwendung zu...

radarwarngeraet-fall-alle-rechtlichen-aspekte-im-ueberblick

Radarwarngeräte sind rechtlich umstritten, da ihre Nutzung gemäß § 23 Abs. 1c StVO verboten ist und Kaufverträge wegen Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB) oft unwirksam sind; Käufer:innen können bei Mängeln keine Rückerstattung verlangen (§ 817 Satz 2 BGB)....