Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrolle

radarwarner-in-thailand-erlaubt-oder-verboten

Radarwarner sind in Thailand streng verboten, bereits der Besitz wird hart bestraft und kann zu Geldstrafen, Strafverfahren oder Einreiseproblemen führen....

dashcams-radarwarner-und-co-was-erlaubt-und-was-verboten-ist

Radarwarner und Blitzer-Apps sind für Fahrer in Deutschland verboten; schon die betriebsbereite Mitnahme wird mit 75 € Bußgeld und einem Punkt geahndet....

blitzerwarner-ungarn-was-sie-als-tourist-beachten-muessen

In Ungarn sind Blitzerwarner streng verboten, Verstöße werden sofort und konsequent mit Geldstrafen sowie Beschlagnahmung der Geräte geahndet....

radarwarner-portugal-wichtige-infos-zu-nutzung-und-rechtslage

Radarwarner und entsprechende Apps sind in Portugal streng verboten, bereits das Mitführen wird mit hohen Bußgeldern bis zu 10.000 Euro geahndet....

radarwarner-peugeot-3008-was-ist-erlaubt-und-was-nicht

In Deutschland ist die Nutzung von Radarwarnern im Peugeot 3008 während der Fahrt verboten, erlaubt sind nur Hinweise auf allgemeine Gefahrenstellen. Wer Blitzerwarnungen aktiviert hat, riskiert Bußgelder und Punkte; im Ausland gelten teils noch strengere Regeln....

sind-navigationsgeraete-mit-radarwarner-in-deutschland-erlaubt

Radarwarner in Navigationsgeräten dürfen während der Fahrt in Deutschland nicht genutzt werden, sonst drohen Bußgeld, Punkte und Geräteeinzug....

blitzer-apps-und-der-zugriff-auf-ihr-telefon-was-sie-wissen-sollten

Blitzer-Apps warnen Autofahrer in Echtzeit vor Gefahren, benötigen dafür aber Standort- und Internetzugriff; Nutzer sollten Berechtigungen kritisch prüfen....

tomtom-radarwarner-deaktivieren-schritt-fuer-schritt-erklaert

Die Nutzung der Radarwarner-Funktion bei TomTom ist in Deutschland während der Fahrt verboten und sollte zur Vermeidung von Bußgeldern konsequent deaktiviert werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft, die Funktion je nach Gerät oder App-Version zuverlässig auszuschalten....

kurviger-blitzerwarner-sicherheit-fuer-motorradfahrer

Kurviger bietet keine eigene Blitzerwarnung, lässt sich aber problemlos mit externen Apps kombinieren – rechtliche Risiken bei Nutzung sind jedoch zu beachten....

radarwarner-wiki-geschichte-funktionen-und-aktuelle-entwicklungen

Radarwarner entwickelten sich von einfachen Detektoren zu digitalen Apps, sind in Deutschland aber während der Fahrt verboten und dürfen nur im Stand genutzt werden....

ist-ein-blitzerwarner-in-kroatien-erlaubt-wichtige-infos-fuer-autofahrer

Radarwarner sind in Kroatien streng verboten, schon der Besitz wird bestraft und kann zu hohen Geldbußen sowie zur Beschlagnahmung von Geräten führen....

die-geschichte-des-blitzer-app-erfinders-revolution-des-strassenverkehrs

Die Blitzer-App entstand aus persönlicher Frustration und entwickelte sich dank einer engagierten Community, technischer Innovationen und cleverer Monetarisierung zum weltweiten Erfolg....

tomtom-radarwarner-lebenslang-vorteile-funktionen-und-installation

Der TomTom Radarwarner mit lebenslanger Lizenz bietet automatische, kostenlose Blitzer-Updates für viele Länder und funktioniert auch auf älteren Geräten. Die Aktualisierung erfolgt bequem über das Internet, wobei Community-Meldungen die Datenbasis ständig verbessern....

ray-blitzerwarner-was-steckt-hinter-dieser-innovation

Der Ray Blitzerwarner bietet adaptive, personalisierbare Warnungen für verschiedene Blitzertypen und passt sich intelligent an Fahrverhalten sowie Verkehrssituationen an....

rsh-blitzerwarner-so-funktioniert-die-beliebte-warnfunktion

Der RSH Blitzerwarner warnt Autofahrer in Echtzeit vor Blitzern, indem er GPS-Daten mit einer geprüften Community-Datenbank abgleicht und aktuelle Hinweise liefert....

coyote-radarwarner-was-ist-erlaubt-und-was-nicht

Der Coyote Radarwarner warnt mithilfe von Echtzeitdaten und Nutzer-Community vor Gefahrenstellen, ist jedoch in Deutschland gemäß StVO verboten. Verstöße führen zu Bußgeldern, Punkten im Fahreignungsregister und möglichen Beschlagnahmungen des Geräts....

unsichtbare-radarwarner-was-steckt-dahinter

Unsichtbare Radarwarner sind diskret ins Fahrzeug integrierte Systeme, die mittels moderner Technologien wie GPS und Radarsensoren vor Verkehrsüberwachung warnen. Sie bieten Komfort und Schutz, erfordern jedoch rechtliche Prüfung sowie hohe Anschaffungskosten und professionelle Installation....

radarwarner-mit-akku-die-besten-modelle-im-vergleich

Radarwarner mit Akku bieten Mobilität, Flexibilität und moderne Technologien wie GPS- und Echtzeit-Datenintegration, um Fahrer zuverlässig vor Gefahrenstellen zu warnen. Sie sind unabhängig von der Fahrzeugstromversorgung einsetzbar, leicht handhabbar und ideal für vielseitige Einsätze oder Vielfahrer geeignet....

blitzerwarner-in-polen-was-sie-als-fahrer-beachten-sollten

In Polen sind Blitzerwarner, ob als eigenständige Geräte oder in Apps integriert, streng verboten und können Bußgelder bis zu 3.000 Złoty sowie Beschlagnahmung nach sich ziehen; legale Alternativen wie das Beachten von Verkehrsschildern oder die Nutzung moderner Navigationssysteme ohne Blitzerwarnung...

radarwarngeraet-fall-alle-rechtlichen-aspekte-im-ueberblick

Radarwarngeräte sind rechtlich umstritten, da ihre Nutzung gemäß § 23 Abs. 1c StVO verboten ist und Kaufverträge wegen Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB) oft unwirksam sind; Käufer:innen können bei Mängeln keine Rückerstattung verlangen (§ 817 Satz 2 BGB)....

radarwarner-wie-funktioniert-die-technologie-hinter-den-geraeten

Radarwarner nutzen Technologien wie Radar- und Lasersensoren sowie GPS-Datenbanken, um vor Geschwindigkeitskontrollen zu warnen, stoßen jedoch bei modernen Messmethoden an Grenzen; aktive Systeme sind in vielen Ländern illegal....

blitzerwarner-motorrad-die-besten-geraete-fuer-biker

Blitzerwarner sind für Motorradfahrer unverzichtbar, da sie nicht nur vor Bußgeldern schützen, sondern auch die Sicherheit erhöhen und Gefahrenstellen frühzeitig anzeigen. Moderne Systeme nutzen Radar- oder GPS-Technologien sowie innovative Lösungen wie integrierte Warnsysteme in Helmen, um den Fahrkomfort zu verbessern....